Migration in die Cloud
Microsoft 365, Sharepoint, Firmenserver?
Durch die Verlagerung Ihres Unternehmens in die Cloud werden Sie buchstäblich von alltäglichen Einschränkungen befreit.
Sie und Ihr Team können von überall auf der Welt aus remote arbeiten, Sie sind
Sie sind unabhängiger von Geräteausfällen, können schneller agieren und Kosten effektiv senken.
Aus der Cloud können Sie mehr sehen und mehr tun.

Was bedeutet „in die Cloud“?
Die Migration in die Cloud bedeutet die Verlagerung Ihrer Betriebsabläufe
und Unternehmensabläufe an das Netzwerk. Beispiel - anstelle von E-Mails
Auf einem Desktop-Computer betreiben Sie
Unternehmenspost von überall auf der Welt
mit dem Internet verbunden.
Dasselbe kann mit der Buchhaltung, Dateien,
Projektmanagement, Rekrutierung... Nur von
Es liegt an Ihnen, wie flexibel Sie sein möchten.
Sie können beide Lösungen auch kombinieren, z.B. das ganze
Unternehmen in der Cloud und ein Backup
Richten Sie es zumindest bei Ihnen zu Hause ein.
Cloud-Lösungen für Unternehmen
Die Migration in die Cloud bedeutet die Verlagerung Ihrer Betriebsabläufe
und Unternehmensabläufe an das Netzwerk. Beispiel - anstelle von E-Mails
Auf einem Desktop-Computer betreiben Sie
Firmenmails von überall auf der Welt
mit dem Internet verbunden.
Dasselbe kann mit der Buchhaltung, Dateien,
Projektmanagement, Rekrutierung... Nur von
Es liegt an Ihnen, wie flexibel Sie sein möchten.
Sie können beide Lösungen auch kombinieren, z.B. alle
Unternehmen in der Cloud und eine Sicherungskopie
Richten Sie es zumindest bei Ihnen zu Hause ein.


Für wen ist die Cloud-Migration geeignet?
Die einfachste Antwort lautet: für fast jeden.
Flexibilität, Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Dies sind Vorteile, die Unternehmen jeder Größe zugute kommen.
Ein kleines Unternehmen spart bei der Ausrüstung und ist möglicherweise
Mobile. Viele Dinge können gemietet und nicht gekauft werden.
Ein mittelgroßes Unternehmen kann die Anzahl der Server problemlos erhöhen,
Arbeitsplätze und sammeln Sie alle Daten an einem Ort.
Ein großes Unternehmen wird das Arbeitssystem aller Niederlassungen standardisieren,
und dank des Skaleneffekts können die Kosten erheblich gesenkt werden.
Dies sind nur einige Beispiele für die Vorteile. Agilität und niedrige Kosten,
dass die Cloud-Migration nützlich sein kann
auf Hunderte von Arten, von denen wir viele nicht einmal kennen.
Diese Revolution steht erst am Anfang und hat bereits einiges verändert.
Geschäft für immer.

Die Cloud-Migration bei Jeton ist
Die Migration von Daten in die Cloud ist

Anstatt alles auf einem Computer zu haben,
Jetzt haben Sie alles überall. Nutzen Sie dies, sparen Sie und beschleunigen Sie Ihr Geschäft. Cloud-Lösungen für Unternehmen – erfahren Sie die Details.
Mehr Informationen bedeuten bessere Entscheidungen. Finde es heraus
alles, was für Ihr Unternehmen wichtig ist.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Sygnalista 365 (Sygnalista-App):
Was ist Cloud-Migration?
Bei der Cloud-Migration handelt es sich um den Prozess der Verschiebung von Daten, Anwendungen und anderen Geschäftselementen von lokalen Servern in die Cloud. Dies ermöglicht den Fernzugriff auf Ressourcen von überall auf der Welt, wo ein Internetzugang verfügbar ist.
Was sind die Hauptvorteile der Migration in die Cloud?
Zu den Vorteilen der Migration in die Cloud zählen eine höhere betriebliche Flexibilität, gesteigerte Effizienz, geringere Wartungskosten, bessere Datensicherheit sowie eine einfachere Skalierung und Ressourcenverwaltung.
Für welche Arten von Unternehmen empfiehlt sich die Migration in die Cloud?
Die Cloud-Migration wird für Unternehmen jeder Größe empfohlen. Kleine Unternehmen können von Mobilität und Kosteneinsparungen profitieren, mittlere Unternehmen von einfacher Skalierbarkeit und große Unternehmen von Systemvereinheitlichung und Skalierbarkeit.
Ist die Migration in die Cloud sicher?
Ja, die Migration in die Cloud ist sicher. Für unsere Kunden setzen wir fortschrittliche Sicherheitstechnologien wie Datenverschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung ein, um den Datenschutz zu gewährleisten.
Wie lange dauert der Cloud-Migrationsprozess?
Die für die Migration in die Cloud benötigte Zeit hängt von der Größe und Art der zu migrierenden Daten sowie der Komplexität der Infrastruktur ab.
Benötigt mein Unternehmen nach der Migration in die Cloud IT-Support?
Wir bieten rund um die Uhr Support, was Ihnen eine sehr komfortable Situation verschafft.
Wie verändern sich die IT-Kosten nach der Migration in die Cloud?
Durch den geringeren Hardwarebedarf, Energieeinsparungen und reduzierten Wartungsaufwand können die IT-Kosten deutlich gesenkt werden. Mit Abonnement-Zahlungsmodellen werden die Kosten vorhersehbarer.
Kann ich alle meine Apps in die Cloud verschieben?
Die meisten Anwendungen können in die Cloud migriert werden, einige Altsysteme müssen jedoch möglicherweise geändert oder ersetzt werden. Wichtig ist eine gründliche Analyse und ggf. die Konsultation der Experten, die Ihnen bei Jeton zur Verfügung stehen.
Wie kann ich mein Unternehmen auf die Cloud-Migration vorbereiten?
Zur Migrationsvorbereitung gehört die Überprüfung der vorhandenen IT-Infrastruktur, die Identifizierung der zu migrierenden Daten und Anwendungen, die Gewährleistung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen und die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit neuen Tools und Verfahren.