
Der Schutz von Server- und Datenbankdaten ist der Eckpfeiler der Sicherheit eines jeden Unternehmens und ist besonders wichtig für Unternehmen mit eigenen lokalen Servern, dedizierten Servern, Cloud-Ressourcen und SQL-Datenbanken. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe, Hardwareausfälle und menschliches Versagen sind eine effektive Backup-Strategie und ein Backup-Management der Schlüssel zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität.
Warum ist es wichtig, Server- und Datenbankdaten zu schützen?
Server und Datenbanken sind ein wichtiger Bestandteil der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen. Sie speichern Geschäftsinformationen, Kundendaten, Buchhaltungsunterlagen, Aufträge, Projekte und andere sensible Daten, deren Verlust schwerwiegende Folgen haben kann:
- Finanzielle Verluste – im Zusammenhang mit Ausfallzeiten, Unterbrechung von Geschäftsprozessen oder Wiederherstellungskosten.
- Reputationsverlust – infolge von Verstößen gegen die Informationssicherheit oder des Bekanntwerdens vertraulicher Kundendaten.
- Rechtliche Konsequenzen – die sich aus der Nichteinhaltung von Vorschriften wie RODO und NIS2 ergeben.
- Verlust von Wettbewerbsvorteilen – fehlender Zugang zu Daten zu wichtigen Zeitpunkten.
Backup-Strategie nach dem 3-2-1-Prinzip
Der grundlegende Industriestandard für den Datenschutz ist die 3-2-1-Regel, die besagt, dass jedes Unternehmen über ein solches System verfügen sollte:
- 3 Kopien der Daten – eine Originalkopie und zwei zusätzliche Sicherungen.
- 2 verschiedene Speichermedien – z. B. lokales NAS, externe Laufwerke, Magnetband, SSD-Speicher.
- 1 Kopie, die außerhalb des Standorts gespeichert wird – z. B. in der Cloud oder an einem anderen physischen Ort, geschützt vor lokalen Katastrophen.
Warum ist die 3-2-1-Regel für Unternehmen so wichtig?
Das 3-2-1-Prinzip gewährleistet, dass die Daten vor einer Vielzahl von Bedrohungen wie Hardwareausfällen, Ransomware-Cyberangriffen, menschlichem Versagen oder Naturkatastrophen geschützt sind. Durch die Bereitstellung verschiedener Speicherorte und -medien wird das Risiko, alle Kopien der Daten auf einmal zu verlieren, minimiert. Jeton Cloud Backup.
Nutzung der Cloud in Ihrer Sicherungsstrategie
Cloud Computing ist ein wesentlicher Bestandteil einer modernen Datenschutzstrategie und bietet:
- Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten von jedem Ort aus – besonders nützlich für abgelegene oder verteilte Unternehmen.
- Skalierbarkeit und Flexibilität – die Möglichkeit, den Speicherplatz problemlos an den aktuellen Bedarf anzupassen.
- Schutz vor lokalen Katastrophen – durch Speicherung der Daten außerhalb des Unternehmens.
Überwachung der Qualität von Backups
Backups allein gewährleisten noch keine vollständige Datensicherheit. Ebenso wichtig ist es, die Qualität und Korrektheit der Backups zu überwachen.
Hauptmerkmale einer professionellen Backup-Software:
- Visualisierung des Status von Backups – ein intuitives und übersichtliches Panel zur Verfolgung des Status von Backups.
- Automatische Prüfung der Kopienintegrität – regelmäßige Überprüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten.
- Proaktive E-Mail-Benachrichtigungen, die Administratoren über Probleme und Fehler informieren.
- Einfache Verwaltung über eine Webkonsole – ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Probleme von jedem Ort aus.
- Jeton Cloud Backup

Regelmäßige Wiederherstellungstests – eine Notwendigkeit, keine Option
Regelmäßige Tests des Wiederherstellungsprozesses sollten fester Bestandteil der Sicherungsstrategie eines jeden Unternehmens sein. Datenwiederherstellungssimulationen sollten regelmäßig (vorzugsweise vierteljährlich) durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Daten in einer Krisensituation schnell und effizient verfügbar sind.
Zusammenfassung
Unternehmen, die ihre eigene Serverinfrastruktur verwalten – ob vor Ort, dediziert oder in der Cloud – müssen der Datensicherung Vorrang einräumen. Eine wirksame Sicherungsstrategie nach dem 3-2-1-Prinzip und der Einsatz professioneller Sicherungssoftware, die eine kontinuierliche Qualitätskontrolle und Überwachung bietet, sind der Schlüssel zur Gewährleistung der Unternehmensstabilität. Regelmäßige Tests der Datenwiederherstellung stellen sicher, dass das Unternehmen für alle Eventualitäten gerüstet ist.
Empfehlungen – Lösungsvorschlag Jeton Cloud Backup
Die Wahl der richtigen Sicherungssoftware ist ein äußerst wichtiger Bestandteil jeder Sicherungsstrategie. Unsere Empfehlung für Unternehmen, die nach einer robusten, effektiven und benutzerfreundlichen Lösung suchen, ist Jeton Cloud Backup.
Warum sollten Sie Jeton Cloud Backup in Betracht ziehen?
1. umfassende Unterstützung für alle IT-Umgebungen:
Mit Jeton Cloud Backup können Sie Ihre Daten unabhängig von der Infrastruktur Ihres Unternehmens schützen. Alle gängigen IT-Umgebungen werden unterstützt, einschließlich:
- Windows-Betriebssysteme
- Unix/Linux-Betriebssysteme
- Physische und dedizierte Server
- Virtuelle Maschinen (VMware, Hyper-V)
- SQL-Datenbanken (MySQL, MS SQL Server, PostgreSQL)

Einhaltung des 3-2-1-Sicherungsstandards:
Jeton Cloud Backup erleichtert die Umsetzung des 3-2-1-Prinzips in Ihrem Unternehmen durch die Möglichkeit der Erstellung:
- Lokale Backups – auf lokalen Laufwerken, NAS, Backup-Servern des Unternehmens.
- Offsite-Backups – gespeichert in der Jeton Cloud in einem sicheren Datenzentrum.
- Mehrere Kopien auf verschiedenen Medien – mit voller Kontrolle über die Aufbewahrung und den Sicherungsverlauf.
3. professionelle Überwachung der Backup-Qualität:
Jeton Cloud Backup bietet eine Reihe von erweiterten Überwachungsfunktionen:
- Transparente Webkonsole – ermöglicht es Administratoren, den Status von Backups, den Auftragsstatus, die Datenverfügbarkeit und den Speicherplatzverbrauch in Echtzeit zu überprüfen.
- Automatische E-Mail-Berichterstattung – das System sendet regelmäßig E-Mails über den Fortschritt der Kopien und informiert Sie sofort über Fehler, Probleme mit Kopien oder andere wichtige Ereignisse.
- Automatisierte Kopierintegritätstests – die Software prüft regelmäßig die Integrität der Daten, so dass etwaige Probleme schnell erkannt und behoben werden können, bevor der kritische Moment der Wiederherstellung eintritt.
- Lassen Sie Ihr Backup überwachen – mit dem JCB-Service können Sie Ihre Kopie von unseren Spezialisten überwachen lassen und Ihr Backup vollständig implementieren.
Hohe Leistung und Bandbreitensparsamkeit:
Jeton Cloud Backup sorgt für eine optimale Komprimierung und Deduplizierung der Daten, so dass die Backups Ihr Internet-Netzwerk nicht übermäßig belasten und ein schneller und effizienter Betrieb auch bei großen Datenmengen möglich ist.
5. einfache Benutzeroberfläche:
Jeton Cloud Backup verfügt über eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche. Selbst technisch weniger versierte Administratoren können Sicherungsrichtlinien, Zeitpläne und Wiederherstellungen einfach verwalten, ohne dass sie eine spezielle Schulung benötigen. Der Agent unter Windows sieht wie folgt aus:

6. komfortable und vorhersehbare Kosten:
Der Jeton Cloud Backup Service ist preislich transparent an die Bedürfnisse von Unternehmen angepasst – zum Beispiel schon ab 75,50 £ brutto pro Monat für 1 TB Cloud-Speicherplatz, einschließlich voller Unterstützung für Windows/Linux/Virtuelle Maschinen-Umgebungen, zusammen mit einer webbasierten Management-Konsole. Ein Agent ist im Preis inbegriffen, jeder weitere Agent kostet £19/Monat.
7. flexible Skalierbarkeit und Sicherheit:
- Jeton Cloud Backup arbeitet in einer sicheren, verschlüsselten Cloud-Umgebung, die Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff und Ransomware-Angriffen schützt.
- Wir duplizieren die Daten in zwei unabhängigen Datenzentren in Europa
- Vollständige Einhaltung von GDPR/RODO.
- Sie können Ihren Bedarf an Cloud-Speicherplatz jederzeit erhöhen oder verringern und die Dienste an die aktuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.
- Die durchschnittliche Zeit für die Erstellung einer Sicherungskopie eines Servers ab dem Zeitpunkt des Kaufs beträgt etwa 20-30 Minuten.
Zusammenfassung der Empfehlungen
Jeton Cloud Backup ist eine Lösung, die alle wichtigen Anforderungen an eine professionelle Backup-Strategie erfüllt – sie setzt das 3-2-1-Prinzip um, bietet volle Unterstützung für alle gängigen Plattformen, eine proaktive Qualitätskontrolle und Backup-Überwachung. Sie garantiert die Sicherheit der Daten Ihres Unternehmens, unabhängig von der Größe Ihrer Infrastruktur oder der Art der gespeicherten Daten.
Wenn Sie sich für Jeton Cloud Backup entscheiden, erhält Ihr Unternehmen ein komplettes Toolset zur effizienten und sicheren Verwaltung von Backups, das das Risiko von Datenverlusten minimiert und die Geschäftskontinuität gewährleistet.