Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie Zuletzt aktualisiert: 28. November 2023

Gültig ab 28. November 2023

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Grundsätze von Jeton Cloud Sp. z o.o. z o. O. Sp. k., ul. Str. Dommaniewska 43 lok 2.42, Polska 02-672, Polen, E-Mail: iod@jeton.pl, Telefon: +48226701116, Verwendung und Offenlegung von Informationen, die wir über Sie sammeln, wenn Sie unsere Website (https://www.jeton.pl) nutzen. (“Service”). Indem Sie auf den Dienst zugreifen oder ihn verwenden, stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Offenlegung von Benutzerinformationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf den Dienst zu und nutzen Sie ihn nicht.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern und werden die geänderte Datenschutzrichtlinie im Dienst veröffentlichen. Die geänderte Richtlinie tritt 180 Tage nach ihrer Veröffentlichung im Dienst in Kraft. Nach diesem Zeitpunkt gilt Ihr fortgesetzter Zugriff auf den Dienst bzw. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes als Zustimmung zu der geänderten Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

  1. SO ERHEBEN WIR BENUTZERINFORMATIONEN:

    Wir erfassen/erhalten Benutzerinformationen auf folgende Weise:

    1. Wenn ein Benutzer ein Registrierungsformular ausfüllt oder anderweitig persönliche Informationen angibt
    2. Interagiert mit der Website
    3. Aus öffentlichen Quellen
  2. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN:

    Wir verwenden die über Sie gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:

    1. Unterstützung
    2. Administrative Informationen
    3. Streitigkeiten und Benutzerprobleme

    Wenn wir Ihre Daten für andere Zwecke verwenden möchten, holen wir hierfür Ihr Einverständnis ein und verwenden Ihre Daten nur mit Ihrem Einverständnis und dann nur für die Zwecke, denen Sie zugestimmt haben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

  3. SO TEILEN WIR BENUTZERINFORMATIONEN:

    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, außer in den nachstehend beschriebenen begrenzten Fällen:

    1. Werbedienst von Google und Facebook
    2. Analyse

    Wir verlangen von diesen Drittparteien, dass sie die personenbezogenen Daten, die wir ihnen bereitstellen, nur für den Zweck verwenden, für den sie bereitgestellt wurden, und sie nicht länger aufbewahren, als dies zur Erfüllung dieses Zwecks erforderlich ist.

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch in den folgenden Fällen offenlegen: 1) um geltende Gesetze, Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse oder andere Verfahren einzuhalten; (2) um Ihre Vereinbarungen mit uns, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie, durchzusetzen; oder (3) um auf Behauptungen zu reagieren, dass Ihre Nutzung des Dienstes die Rechte Dritter verletzt. Wenn der Dienst oder unser Unternehmen mit einem anderen Unternehmen fusioniert oder von diesem übernommen wird, werden Ihre Informationen an den neuen Eigentümer übertragen.

  4. IHRE RECHTE:

    Je nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die aktive Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Stelle weiterzugeben (zu übertragen), Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen, das Recht, bei entsprechender gesetzlicher Ermächtigung Beschwerde einzulegen, sowie je nach geltendem Recht weitere Rechte. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter iod@jeton.pl schreiben. Wir werden auf Ihre Anfrage gemäß geltendem Recht antworten.

    Bitte beachten Sie: Wenn Sie uns nicht gestatten, die erforderlichen personenbezogenen Daten zu erheben oder zu verarbeiten, oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung für dieselben erforderlichen Zwecke widerrufen, können Sie möglicherweise nicht auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen, für die Ihre Informationen angefordert wurden.

  5. COOKIES USW.

    Weitere Informationen zu unserer Verwendung und Ihren Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf diese Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

  6. SICHERHEIT:

    Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig und wir werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um den Verlust, Missbrauch oder die unbefugte Änderung von Benutzerdaten in Ihrem Besitz zu verhindern. Angesichts der damit verbundenen Risiken kann jedoch keine absolute Sicherheit gewährleistet werden. Daher können wir die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Informationen weder gewährleisten noch garantieren. Sie tun dies auf Ihr eigenes Risiko.

  7. LINKS ZU WEBSITES DRITTER UND VERWENDUNG VON BENUTZERINFORMATIONEN:

    Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nicht auf die Datenschutzrichtlinien oder andere Praktiken von Drittanbietern, einschließlich Drittanbietern, die Websites oder Dienste betreiben, auf die Sie über einen Link im Dienst zugreifen können. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen dafür keine Verantwortung.

  8. BESCHWERDE-/DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER:

    Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie eine E-Mail an unseren Beschwerdebeauftragten bei Jeton Cloud Sp. z o.o. senden. z o. o. Sp. k., ul. Str. Dommaniewska 43 lok 2.42, E-Mail: iod@jeton.pl. Wir werden Ihr Anliegen im Einklang mit dem geltenden Recht bearbeiten.

Von Jeton.pl verwendete Cookies

Ständig Dateien, die verwendet werden, um das Erscheinungsbild oder die Funktionsweise der Website basierend auf zuvor getroffenen Auswahlen oder Aktionen zu ändern. Sie verbleiben auf dem Gerät des Benutzers, bis sie ablaufen oder vom Dienst oder Benutzer gelöscht werden. Das Fehlen dieser Dateien beeinträchtigt den Betrieb der Website nicht wesentlich.
Sitzung Dateien, die eine Zeichenfolge enthalten, die einen auf der Website gespeicherten Datensatz identifiziert (sog. Sitzung). Die Sitzung wird vom Benutzerauthentifizierungssystem, dem Bildcode-Verifizierungssystem (CAPTCHA) und vielen anderen Mechanismen verwendet, die den Betrieb der Website verbessern. Sie verbleiben auf dem Gerät des Benutzers, bis dieser sich von der Website abmeldet oder den Browser schließt. Das Fehlen dieser Dateien verhindert, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.

In der Domäne .Jeton.pl gespeicherte Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.

Cookies von Drittanbietern

Analytisch Google Analytics – ein kostenloses Webtool von Google, das die anonyme Erfassung von Informationen ermöglicht, um die Nutzung der Website, Benutzerpräferenzen und Trends besser zu verstehen. Opt-out .
Werbung Von Unternehmen gespeicherte Dateien, die im Auftrag von Werbetreibenden Werbekampagnen durchführen. Sie ermöglichen die Begrenzung der Anzeigehäufigkeit einer Anzeige innerhalb einer Kampagne, die Bereitstellung von Anzeigen, die den Interessen des Benutzers entsprechen, und die Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen.
Sozial Dateien, die beim Teilen von Inhalten auf Websites sozialer Netzwerke (Facebook, Twitter, Google+), beim Anmelden bei der Site über eine Website eines sozialen Netzwerks (Facebook) oder beim Ansehen von Videos (YouTube) gespeichert werden.

 

Cookie-Verwaltung

Jeder Browser bietet in unterschiedlichem Umfang (z. B. auf Mobilgeräten) die Möglichkeit, Cookies einzusehen, zu löschen, einzuschränken und die Annahme von Cookies zu kontrollieren. Bitte beachten Sie die Hilfe- oder Datenschutz-/Sicherheitseinstellungen des von Ihnen verwendeten Browsers. Das Löschen vorhandener Cookies kann dazu führen, dass Sie bestimmte Aktionen auf der Website erneut durchführen müssen und das Blockieren der Annahme bestimmter Cookies kann dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen der Website nicht mehr nutzen können.

Anleitungen für die gängigsten Webbrowser zum Ändern der Cookie-Speichereinstellungen:

Google Chrome Die Standardeinstellungen des Browsers Google Chrome erlauben die Speicherung von Cookies. So ändern Sie die Einstellungen:

  • Klicken Sie auf das Menü „Google Chrome-Einstellungen“ und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Klicken Sie unten auf der Seite auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.
  • Wählen Sie in den „Datenschutz“-Optionen „Inhaltseinstellungen“,
  • wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus,
  • Um spezielle Einstellungen für eine bestimmte Website einzugeben, klicken Sie auf „Ausnahmen verwalten“ und wählen Sie Ihre eigenen Einstellungen für Websites aus.
  • Um die Änderungen zu bestätigen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“.

Microsoft Internet Explorer: Die Standardeinstellungen von Microsoft Internet Explorer erlauben das Speichern von Cookies, blockieren jedoch Dateien, die von Websites stammen können, die keine Datenschutzrichtlinien anwenden. So ändern Sie die Einstellungen:

  • Klicken Sie auf das Menü „Extras“ und wählen Sie „Internetoptionen“.
  • Wählen Sie die Registerkarte „Datenschutz“,
  • Legen Sie mit dem Schieberegler die gewünschte Einstellung fest (die höchste Einstellung blockiert Cookies vollständig, die niedrigste Einstellung erlaubt die Speicherung aller Cookies),

oder

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“ und wählen Sie die gewünschten Einstellungen selbst aus.
  • Um spezielle Einstellungen für eine bestimmte Website einzugeben, klicken Sie auf „Websites“ und wählen Sie Ihre eigenen Einstellungen für Websites aus.
  • Bestätigen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche „OK“.

Mozilla Firefox Die Standardeinstellungen des Browsers Mozilla Firefox erlauben die Speicherung von Cookies. So ändern Sie die Einstellungen:

  • Klicken Sie auf das Menü „Extras“ (in anderen Versionen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Firefox“) und wählen Sie „Optionen“,
  • Wählen Sie anschließend den Reiter „Datenschutz“ und wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus,
  • Um spezielle Einstellungen für eine bestimmte Website einzugeben, klicken Sie auf “Ausnahmen” und wählen Sie Ihre eigenen Einstellungen für Websites aus.
  • Bestätigen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche „OK“.

Opera Die Standardeinstellungen des Opera-Browsers erlauben die Speicherung von Cookies. So ändern Sie die Einstellungen:

  • Klicken Sie auf „Einstellungen“, wählen Sie „Erweitert“ und dann „Cookies“,
  • wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus,
  • Um spezielle Einstellungen für eine bestimmte Website vorzunehmen, gehen Sie zur ausgewählten Website, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „Website-Einstellungen“, gehen Sie zur Registerkarte „Cookies“ und nehmen Sie dann die gewünschten Einstellungen vor.
  • Bestätigen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche „OK“.

Safari Die Standardeinstellungen des Safari-Browsers erlauben das Speichern von Cookies. So ändern Sie die Einstellungen:

  • Wählen Sie im Menü “Safari” die Option “Einstellungen”,
  • Klicken Sie auf das Symbol „Datenschutz“,
  • wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus,
  • Um spezielle Einstellungen für eine bestimmte Website einzugeben, klicken Sie auf „Details“ und wählen Sie Ihre eigenen Einstellungen für Websites aus.

Cookies im Adobe Flash Player Die Software Adobe Flash Player wird verwendet, um dem Benutzer Zugriff auf Multimediadaten (MP3-Podcasts, Videos, andere Daten), Streaming-Dienste („Live“-Übertragungen), Programme wie Internetspiele (die in einem Webbrowser gespielt werden können) zu ermöglichen und dem Benutzer Werbung anzuzeigen. Auch die Software Adobe Flash Player verwendet Cookies. Der Zugriff darauf ist dank des Mechanismus auf der Adobe -Website möglich. Cookies in Webbrowsern mobiler Geräte. Die Beschreibung der Einstellungen finden Sie auf den Websites der Hersteller der gängigsten mobilen Systeme:

Für mobile Systeme stehen viele verschiedene Webbrowser zur Verfügung. Detaillierte Informationen zu den Cookie-Einstellungen finden Sie im Einstellungsmenü Ihres verwendeten Browsers.

Kontaktieren Sie uns

Wir stehen bereit und erwarten Ihre Nachricht. Unabhängig davon, ob Sie Fragen haben, Ideen einbringen möchten oder einfach nur ein Grußwort senden wollen, zögern Sie bitte nicht, uns zu schreiben. Wir sind davon überzeugt, dass die besten Ergebnisse aus einer inspirierenden Zusammenarbeit entstehen.